Im Koalitionsvertrag der CDU/CSU und der SPD wurden verschiedene Vorhaben im Bereich Pflege aufgenommen. Eine konkrete Ausgestaltung gibt es aber noch nicht. In folgenden Gebieten sind Verbesserungen geplant.
Pflegereform
Mit Hilfe einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe sollen grundlegende Verbesserungen auf den Weg gebracht werden. Hier geht es vor allem um die Ausweitung der Unterstützung von pflegenden Angehörigen und die Anpassung von Pflegeleistungen. Auch für das Thema Finanzierung sollen verschiedene neue Ansätze geprüft werden. Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda ist der Bürokratieabbau. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe werden noch im laufenden Jahr 2025 erwartet.
Kurzfristig plant die Regierung ein Gesetz zur Pflegeassistenz und Pflegekompetenz. Der Beruf der Pflegeassistenz soll damit gestärkt werden und einheitliche Regeln erhalten. Außerdem soll durch die Ausweitung der Pflegekompetenz des pflegerischen Fachpersonals Bürokratie abgebaut und Angehörige und Ärzte entlastet werden. Zudem ist geplant, für sogenannte kleine Versorgungsverträge in der häuslichen Pflege einen sicheren rechtlichen Rahmen zu schaffen.
Pflege von Angehörigen
Durch Änderungen im Pflegezeit- und Familienpflegezeitgesetz sollen pflegende Angehörige mehr Flexibilität und auch bessere finanzielle Unterstützung erhalten. Dafür soll zum einen die Einführung eines Familienbudgets und eines Familienpflegegeldes geprüft werden. Zum anderen soll es mehr Anspruchsberechtigte und Möglichkeiten geben.
Weitere Reformvorhaben
Neue Pflegeformen, die ambulante und stationäre Pflege kombinieren, sollen weiter vorangebracht und etabliert werden. Diese sogenannte Stambulant-Pflege soll als weitere Alternative zum Pflegeheim dienen für rüstige Rentner, die nur wenig Unterstützung benötigen.
Gebärdensprache und leichte Sprache soll weiter beim Thema Pflege integriert werden, um den Zugang zu Leistungen von eingeschränkten Personen zu erleichtern. Außerdem möchte man sich dem Thema Assistenzhunde und Einsamkeit im Alter widmen.
Marion Neumann hat über viele Jahre Expertenwissen im Bereich Treppenlift und Pflege aufgebaut und verfasst Artikel zu verschiedenen Fragestellungen, die für Senioren oder andere Pflegebedürftige und deren Angehörige von Interesse sind.
Ähnliche Artikel aus dem Ratgeber
Pflegekraft Zuhause oder Pflegeheim: Vor- und Nachteile
Die Entscheidung zwischen der Betreuung durch eine Pflegekraft zuhause oder einem…
Leistungen für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige spielen eine entscheidende Rolle bei der Betreuung von…
Menschen mit Demenz per GPS orten
Demenz ist eine Erkrankung, die das Gedächtnis, die Orientierung und die kognitiven…